Produkt zum Begriff Kraftfahrzeug-Sicherheitsgesetz KFG:
-
Hinweisschild, Lärmarmes Kraftfahrzeug (Österreich), Ø220mm, Folie - 220 mm Folie selbstklebend
Hinweisschild, Lärmarmes Kraftfahrzeug (Österreich), Ø220mm, Folie - 220 mm Folie selbstklebend Fahrzeugkennzeichen mit Symbol L für lärmarme LKW gemäß KDV (Österreich). Eigenschaften: Material: Folie selbstklebend Maße: Ø 220mm Lochung: ungelocht zur Anbringung direkt am Fahrzeug
Preis: 7.79 € | Versand*: 3.95 € -
KFZ-Verbandtasche nach KFG § 102
Die KFZ-Verbandtasche nach KFG § 102 ist eine hochwertige Nylontasche mit einem dreiseitig umlaufenden Reißverschluss, welcher schnellen Zugriff auf den Inhalt ermöglicht. Die Verbandtasche ist ausgestattet mit einer Verbandstofffüllung KFG § 102.  Maße Tasche Ca. 160 x 130 x 40 mm Material Tasche  Nylon Farbe Tasche Rot Inhalt 1 Erste-Hilfe-Anleitung 1 Watte 25g zz gelegt 1 Dreiecktuch 1 Schere 2 Fixierbinden 8 cm x 4 m 2 Vinylhandschuhe 2 Kompressen 10 x 10 cm steril 6 Pflasterstrips 19 x 72 mm
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.90 € -
ABUS Schutzbeschlag KFG b.Dr. SB-Header
Unprofessionell gesicherte Türen sind für Einbrecher sofort als leichtes Ziel erkennbar: der Zylinder steht weit über, oft lässt sich auch der Beschlag einfach abschrauben. Nicht nur Profis wird damit der Einbruch leicht gemacht. ABUS Schutzbeschläge schützen sowohl das Einsteckschloss als auch den Türzylinder. Sie sind nach dem Prinzip der Schichtbauweise konstruiert: die verschiedenen Stahlschichten bei VdS-anerkannten Schutzbeschlägen erreichen beispielsweise mühelos 2,5 Tonnen Zugbelastung. Die Schutzbeschläge sind universell einsetzbar, egal ob für links- oder rechtsschließende Türen. Der Schutzbeschlag ABUS KFG ist speziell für Feuerschutztüren geeignet und hat ein kurzes Schild mit einer Länge von 165 mm. Der MPA überwachte Feuerschutzbeschlag hat einen Stahlkern im Drücker, so dass im Notfall die Bedienung gewährleistet ist. Eigenschaften: Schutzbeschlag für Feuerschutztüren mit einem Vierkant von 9 mm sowie einem Abstand von 72 mm Kurzes Abdeckschild Wechselgarnitur mit Türklinke innen und starrem Knopf außen Entspricht DIN 18 273, vom MPA überwacht Stahlgrundschild plus Abdeckschild aus hochwertigem Kunststoff Stahlkern im Kunststoffdrücker Einfache Montage durch vormontierte Stahlnocken Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm U-Drücker Form Anwendung: Beschlag für Feuerschutztüren Knopf außen, Drücker innen geeignet für Türstärken von 40-66 mm
Preis: 14.18 € | Versand*: 5.95 € -
ABUS FH-Tür Beschlag KFG b.Dr.
kurzes Abdeckschild Wechselgarnitur mit Türklinke innen und außen Knopf außen, Drücker innen geeignet für Türstärken von 40 - 66 mm Entspricht DIN 18 273, vom MPA überwacht Stahlkern im Kunststoffdrücker Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm U-Drücker Form
Preis: 13.61 € | Versand*: 6.99 €
-
Was zählt unter Kraftfahrzeug?
Unter Kraftfahrzeug zählen alle Fahrzeuge, die durch einen Motor angetrieben werden, wie Autos, Motorräder, Lastwagen und Busse. Diese Fahrzeuge sind in der Lage, sich eigenständig fortzubewegen, im Gegensatz zu Fahrrädern oder Rollstühlen, die durch Muskelkraft angetrieben werden. Kraftfahrzeuge müssen in der Regel zugelassen und versichert sein, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Sie unterliegen außerdem bestimmten Verkehrsregeln und Sicherheitsvorschriften, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
-
Ist ein Boot ein Kraftfahrzeug?
Ein Boot ist im Allgemeinen kein Kraftfahrzeug, da es sich auf dem Wasser fortbewegt und nicht auf der Straße. Kraftfahrzeuge sind in der Regel Fahrzeuge, die auf Rädern fahren und für den Straßenverkehr bestimmt sind. Boote hingegen werden meist auf Seen, Flüssen oder im Meer eingesetzt. Es gibt jedoch auch spezielle Boote, die mit Motoren ausgestattet sind und als motorisierte Wasserfahrzeuge gelten. In diesem Fall könnte man argumentieren, dass sie gewisse Ähnlichkeiten mit Kraftfahrzeugen aufweisen.
-
Ist ein krankenfahrstuhl ein Kraftfahrzeug?
Ist ein krankenfahrstuhl ein Kraftfahrzeug? Diese Frage hängt von der Definition eines Kraftfahrzeugs ab. Ein krankenfahrstuhl ist in erster Linie dazu gedacht, Personen mit eingeschränkter Mobilität zu transportieren und wird oft im medizinischen Bereich eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kraftfahrzeugen wie Autos oder Motorrädern, die für den allgemeinen Transport gedacht sind, ist ein krankenfahrstuhl speziell für den Transport von kranken oder behinderten Personen konzipiert. Es könnte also argumentiert werden, dass ein krankenfahrstuhl aufgrund seiner spezifischen Verwendungszwecke nicht als herkömmliches Kraftfahrzeug betrachtet werden sollte. Es ist jedoch wichtig, die jeweiligen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Kraftfahrzeuge in Ihrer Region zu überprüfen, um eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten.
-
Was zählt alles zu Kraftfahrzeug?
Zu Kraftfahrzeugen zählen alle motorisierten Fahrzeuge, die zur Fortbewegung auf Straßen genutzt werden. Dazu gehören Autos, Motorräder, Lastwagen, Busse und Wohnmobile. Auch Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge zählen zu dieser Kategorie. Darüber hinaus zählen auch landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren und Baumaschinen wie Bagger und Kräne zu den Kraftfahrzeugen. Generell sind alle Fahrzeuge, die einen Motor besitzen und auf öffentlichen Straßen fahren, als Kraftfahrzeuge einzustufen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kraftfahrzeug-Sicherheitsgesetz KFG:
-
GRAMM medical KFZ-Verbandtasche nach KFG § 102
Eigenschaften: KFZ-Verbandtasche nach KFG § 102. KFZ-Verbandtasche aus robustem Nylon, mit dreiseitig umlaufendem Reißverschluss für schnellen Zugriff, mit Verbandstofffüllung nach KFG § 102 (für mehrspurige Fahrzeuge) Maße: ca. 160 x 130 x 40 mm Farbe: rot Material: Nylon Lieferumfang: 1 Watte 25 g zz gelegt, 2 Fixierbinden 8 cm x 4 m, 1 Dreiecktuch, 6 Pflasterstrips 19 x 72 mm, 2 Vinyilhandschuhe, 1 Schere, 2 Kompressen 10 x 10 cm steril, 1 Erste Hilfe Anleitung Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden für Erste Hilfe Ausstattungen.
Preis: 8.19 € | Versand*: 5.95 € -
ABUS Feuerschutzgarnitur KFG eckig WG Wechselgarnitur schwarz
Beschlag für Feuerschutztüren - geeignet für Türstärken von 40-66 mm - Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm - für Zylinderüberstand 9mm - Entspricht DIN 18 273, vom MPA überwacht - Stahlgrundschild plus Abdeckschild aus hochwertigem Kunststoff - Stahlkern im Kunststoffdrücker - Einfache Montage durch vormontierte Stahlnocken - U-Drücker Form - Schildstärke außen: 15 mm - Schildstärke innen: 8,5 mm - Farbe: schwarz Variante: - Wechselgarnitur (WG): Griffplatte außen, Drücker innen - Beidseitig Drücker (DG.): Drücker außen, Drücker innen
Preis: 26.18 € | Versand*: 6.99 € -
ABUS Feuerschutzgarnitur KFG rund WG Wechselgarnitur schwarz
Beschlag für Feurschutztüren - rund - geeignet für Türstärken von 40-66 mm - Abstand: 72 mm, Vierkantstift: 9 mm - Entspricht DIN 18 273, vom MPA überwacht - Stahlgrundschild plus Abdeckschild aus hochwertigem Kunststoff - Stahlkern im Kunststoffdrücker -Einfache Montage durch vormontierte Stahlnocken - U-Drücker Form - Schildstärke außen: 15 mm - Schildstärke innen: 8,5 mm - Farbe: schwarz Variante: - Wechselgarnitur (WG): Griffplatte außen, Drücker innen - Beidseitig Drücker (DG.): Drücker außen, Drücker innen
Preis: 26.18 € | Versand*: 6.99 € -
Novel Federholzrahmen KFG SOLVIT - LF ca. 80,00x200,00
Erleben Sie Komfort und Eleganz im Schlaf. Der Novel Federholzrahmen KFG SOLVIT vereint zeitloses Design mit höchster Funktionalität. Das neutrale anthrazitfarbene Holz fügt sich harmonisch in jeden Raum ein.Individueller Schlafgenuss nach MaßMit verstellbaren Zonen für Fußteil, Kopfteil, Mittelzone und Schulterzone bietet dieser Rahmen maßgeschneiderten Komfort. Der integrierte Bettkasten mit Frontlift ermöglicht eine clevere Stauraum-Lösung. Mit 42-fach verleimten Federholzleisten und einem 7-Zonen Schichtholzrahmen garantiert er optimale Unterstützung für erholsamen Schlaf. Hergestellt in Deutschland und mit dem FSC-Siegel versehen, steht der Novel Rahmen für Qualität und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie einen neuen Standard des Schlafkomforts – bestellen Sie den Novel Federholzrahmen KFG SOLVIT jetzt!
Preis: 299.00 € | Versand*: 39.95 €
-
Ist ein LKW ein Kraftfahrzeug?
Ja, ein LKW ist definitiv ein Kraftfahrzeug. Ein Kraftfahrzeug ist ein Fahrzeug, das durch einen Motor angetrieben wird, und ein LKW erfüllt diese Definition, da er einen Motor hat, der ihn antreibt. Darüber hinaus wird ein LKW für den Transport von Gütern verwendet, was seine Funktion als Kraftfahrzeug weiter bestätigt. Die meisten LKWs sind auch für den Straßenverkehr zugelassen, was bedeutet, dass sie als Kraftfahrzeuge betrachtet werden. Insgesamt kann man also sagen, dass ein LKW definitiv als Kraftfahrzeug klassifiziert werden kann.
-
Ist ein Elektroauto ein Kraftfahrzeug?
Ein Elektroauto ist definitiv ein Kraftfahrzeug, da es sich um ein Fahrzeug handelt, das durch einen Elektromotor angetrieben wird. Es erfüllt somit die grundlegende Definition eines Kraftfahrzeugs, das sich durch einen Motor fortbewegt. Elektroautos sind eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und tragen zur Reduzierung von Emissionen bei. Sie unterliegen den gleichen Verkehrsregeln und Vorschriften wie herkömmliche Kraftfahrzeuge und müssen entsprechend zugelassen und versichert sein. Letztendlich sind Elektroautos eine moderne und zukunftsweisende Form der Mobilität, die immer beliebter wird.
-
Ist ein Minibagger ein Kraftfahrzeug?
Ein Minibagger ist ein spezielles Baufahrzeug, das für den Einsatz auf Baustellen konzipiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kraftfahrzeugen wie Autos oder Lastwagen wird ein Minibagger in der Regel nicht auf öffentlichen Straßen betrieben, sondern auf Baustellen oder anderen privaten Geländen. Ob ein Minibagger als Kraftfahrzeug eingestuft wird, hängt von der Definition in den jeweiligen Verkehrsbestimmungen ab. In einigen Ländern könnte ein Minibagger möglicherweise als Kraftfahrzeug betrachtet werden, während er in anderen als Baumaschine eingestuft wird. Letztendlich ist es wichtig, die spezifischen Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu konsultieren, um festzustellen, wie ein Minibagger rechtlich eingestuft wird.
-
Ist ein Flugzeug ein Kraftfahrzeug?
Nein, ein Flugzeug ist kein Kraftfahrzeug. Ein Kraftfahrzeug ist ein Fahrzeug, das durch einen Motor angetrieben wird und auf Straßen fährt. Ein Flugzeug hingegen fliegt in der Luft und wird durch Triebwerke angetrieben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.