Produkt zum Begriff Brecht-und-Klasse-und:
-
Brecht und Klasse und Traum
Brecht und Klasse und Traum , Bertolt Brecht mochte einen nahezu zwanghaft eindeutigen Klassenbegriff vertreten haben und hatte ein überaus zwiespältiges Verhältnis zum Traum: Einerseits vermag der Traum die Augen für gesellschaftliche Gegebenheiten zu öffnen und dabei rätselhaft-revolutionäre Sprengkraft zu erzeugen, andererseits verweist Brecht in aller Deutlichkeit auf die realitäts-vernebelnde Wirkung eines Theaters als einer »Stätte der Träume«, als einer Stätte der bürgerlichen Verweigerung von Einsicht und Veränderung. Die Verbindung der beiden Themen »Klasse« und »Traum« eröffnet zwei Spannungsverhältnisse gleichzeitig, einmal: das Verhältnis zwischen Klasse bei Brecht und der gegenwärtig geführten Klassismus-kritischen Debatte und zum anderen: das Verhältnis zwischen konformistischem Verdrängen von Realität durch das »Opium des Traumes« und einem bewusst - bewusstseinserweiternd? - in die bestehenden Realitäten eingreifenden Träumen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#20#, Redaktion: Strehlow, Falk, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Dramatik; Klassismus; Theater, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturwissenschaft~Drama - Dramatiker~Schauspiel~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Sprachwissenschaft, Linguistik, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 198, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 278, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Brecht und die Frauen (Hörner, Unda)
Brecht und die Frauen , Gefährtinnen, Geliebte und gute Geister ¿ die Frauen an Brechts Seite sind untrennbar mit seiner Arbeit verbunden. Jugendliebe Paula Banholzer befeuert seinen Wunsch, Dichter zu werden. Die erste Gattin, Marianne Zoff, ist Schauspielerin, die zweite, Helene Weigel, ebenso. Brecht und Weigel gehen als Paar in die Geschichte ein, auch weitere Weggefährtinnen sind von großer Bedeutung für sein Werk: Elisabeth Hauptmann, ohne die es den Durchbruch mit der Dreigroschenoper wohl kaum gegeben hätte, sowie seine Mitarbeiterinnen Margarete Steffin und Ruth Berlau, mit denen Brecht Dramen und Gedichte verfasst. Helene Weigel sorgt für ein gutes Leben im Exil, das 1933 in die Schweiz, dann weiter nach Dänemark, Schweden, Finnland und in die USA führt. Zurück in Deutschland, kann die »Grande Dame vom Schiffbauerdamm« als Intendantin und auf der Bühne des Berliner Ensembles in Ost-Berlin nach den Entbehrungen des Exils Erfolge feiern. Der Anteil all dieser Frauen an Brechts Lebenswerk ist kaum zu überschätzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230125, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: blue notes#104#, Autoren: Hörner, Unda, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: Mit zahlreichen s/w-Fotos, Keyword: Augsburg; Berlin; Beziehungen; Brecht; Dichter; Dramatiker; Dramen; Dreigroschenoper; Dänemark; Elisabeth Hauptmann; Exil; Finnland; Frauen; Gedichte; Gefährtinnen; Geliebten; Helene Weigel; Liebe; Liebesbeziehungen; Margarete Steffin; Marianne Zoff; München; Paare; Paula Banholzer; Porträts; Ruth Berlau; Schweden; Schweiz; USA, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Germanistik / Literaturwissenschaft~München~Augsburg~Dänemark~Finnland~Schweden, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller~Literaturwissenschaft, allgemein, Region: Berlin~München~Augsburg~Dänemark~Finnland~Schweden~Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ebersbach & simon, Verlag: ebersbach & simon, Verlag: Simon, Sascha, Länge: 185, Breite: 115, Höhe: 19, Gewicht: 226, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783869152684 9783869152134 9783869151892 9783934703605 9783869152264, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Brecht Käse und Raclette Gewürzzubereitung im Glas bio
Für Ofenkäse Gratins Raclette Fondue und als Brotzeitgewürz
Preis: 3.60 € | Versand*: 4.90 € -
OE-Prozesse initiieren und gestalten
OE-Prozesse initiieren und gestalten , Wie sorgt man für Entwicklung in einer Organisation? Wie können Berater/innen und Führungskräfte die Zukunft in ihrer Organisation gestalten? Welche Wege gibt es, Veränderungen mit Beteiligung der Betroffenen anzugehen? Dieses Arbeitshandbuch entstand aus langjährigen praktischen Erfahrungen, Reflexionen und eigenen Entwicklungen der Autoren/innen als Berater und Begleiterinnen in firmeninternen Projekten der Organisations- und Managemententwicklung. Es beschreibt systemische Organisationsentwicklung (OE) als entwicklungsorientierte Form der Gestaltung und Veränderung von Organisationen bei unterschiedlichsten Anlässen, die sich durch eine nachhaltige Umsetzungs- und Gestaltungskraft auszeichnet. Im ersten Teil wird relevantes Basiswissen für Praktiker/innen zum Verständnis von Organisationen und ihrer Gestaltung vermittelt. Im zweiten Teil schildern die Autoren/innen, wie OE-Prozesse konkret gestaltet werden können, und geben zahlreiche Tipps, Anregungen, Strukturen und Methoden. Ein Fallbeispiel sowie Interviews mit Top-Führungskräften veranschaulichen persönliche Erfahrungen und bieten Hinweise für die OE-Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage 2015, Erscheinungsjahr: 20150422, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Häfele, Walter, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2015, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 27 Abbildungen, Keyword: Betriebswirtschaft; Organisationsentwicklung; Systemische Organisationsberatung; Change Management; Führung; Entwicklungsberatung; Managemententwicklung, Fachschema: Betrieb / Betriebsorganisation~Betriebsorganisation~Organisation / Betriebsorganisation, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag, Länge: 226, Breite: 158, Höhe: 25, Gewicht: 576, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A1494938, Vorgänger EAN: 9783258075525 9783258071527 9783258068121 9783258057781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
War Bertolt Brecht Christ?
Bertolt Brecht war nicht bekannt dafür, besonders religiös zu sein oder einer bestimmten Glaubensrichtung anzugehören. Er wurde in einer christlichen Familie geboren und hatte während seines Lebens verschiedene Auseinandersetzungen mit dem Christentum, aber es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass er selbst ein gläubiger Christ war. Seine Werke und Ideen waren eher von politischen und sozialen Themen geprägt.
-
Was haben Galileo Galilei und Bertolt Brecht gemeinsam?
Galileo Galilei und Bertolt Brecht waren beide bedeutende Persönlichkeiten in ihren jeweiligen Bereichen. Galilei war ein renommierter Physiker, Mathematiker und Astronom, während Brecht ein einflussreicher Dramatiker und Theaterregisseur war. Beide haben durch ihre Arbeit und ihr Engagement die Welt und die Gesellschaft nachhaltig beeinflusst.
-
Welches Menschenbild hatte Bertolt Brecht?
Bertolt Brecht hatte ein kritisches Menschenbild, das von seiner marxistischen Weltanschauung geprägt war. Er sah den Menschen als ein soziales Wesen, dessen Handeln und Denken von gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen beeinflusst wird. Brecht betonte die Notwendigkeit, die gesellschaftlichen Strukturen zu verändern, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen.
-
Brecht oder Freytag - Episches Theater?
Brecht ist bekannt für seine Entwicklung des epischen Theaters, das sich durch eine distanzierte Darstellung, Verfremdungseffekte und politische Botschaften auszeichnet. Freytag hingegen ist eher mit dem dramatischen Theater verbunden, insbesondere durch seine Theorie des dramatischen Aufbaus in fünf Akten. Obwohl beide Autoren wichtige Beiträge zum Theater geleistet haben, kann man sagen, dass Brecht als Vertreter des epischen Theaters bekannter ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Brecht-und-Klasse-und:
-
Lotte Lenya und Bertolt Brecht. Das wilde Leben zweier Aufsteiger von Jürgen ...
Lotte Lenya und Bertolt Brecht. Das wilde Leben zweier Aufsteiger von Jürgen Hilleshiem wbg Buch NEU Der Welterfolg der Dreigroschenoper 1928 verband zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten miteinander: Bertolt Brecht als Schriftsteller und Dramatiker und Lotte Lenya als Interpretin seiner Songs. Ihre Karrieren weisen erstaunliche Gemeinsamkeiten auf - und grundlegende Unterschiede. Der Brecht-Forscher Jürgen Hillesheim führt erstmals die Lebensgeschichten von Lotte Lenya und Bertolt Brecht zusammen. Die zupackende Sängerin und Schauspielerin und der Begründer des Epischen Theaters waren entschlossen, mit ihrer Kunst erfolgreich zu sein - koste es, was es wolle. Jenseits von bürgerlicher Moral gelang ihnen der Aufstieg. Details Seitenanzahl 304 Sprache Deutsch
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Forschen und Knobeln: Mathematik - Klasse 5 und 6
Forschen und Knobeln: Mathematik - Klasse 5 und 6 , Mit diesen natürlich differenzierten Forscheraufgaben zu Arithmetik, Geometrie & Co. begeistern Sie Ihre ganze Klasse! "Wer ist schneller, Usain Bolt oder ein Flusspferd?" oder "Was ist ein Primzahlzwilling? Und wie viele gibt es?" Mit diesen und vielen anderen spannenden Fragen werden Ihre Schülerinnen und Schüler zu echten mathematischen Forschern! Dieser Band bieten Ihnen erprobte Aufgabenmaterialien mit didaktisch-methodischen Empfehlungen für eine individuelle Förderung kleiner Mathe-Asse im regulären Mathematikunterricht der 5. und 6. Klasse. Durch die natürliche Differenzierung kann die gesamte Klasse an ein forschendes Lernen herangeführt werden. Eine didaktische Anleitung zu jedem Lernarrangement bietet Ihnen eine Übersicht über die Kompetenzen, die benötigten Materialien sowie einen Vorschlag für den konkreten Unterrichtsablauf. Die Kopiervorlagen mit den Forscheraufgaben sind übersichtlich gestaltet und laden die Kinder zum Forschen und Knobeln auf ihrem individuellen Niveau ein. Tippseiten helfen den Kindern Schritt für Schritt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Lösungshinweise beinhalten teilweise Lösungsansätzen von Kindern aus einer Erprobung, sodass Ihnen als Lehrkraft nochmal einige mögliche Vorgehensweisen von Kindern aufgezeigt werden. Möchten Sie mal kein ganzes Lernarrangement nutzen, können Sie aus einem Fundus von kleinen Knobeleien für die gesamte Klasse oder einzelne Mathe-Asse wählen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210801, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Redaktion: Käpnick, Friedhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 5. und 6. Klasse; Denken und Problemlösen; Mathematik; Sekundarstufe I, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 4, Gewicht: 256, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837319
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Kern, Doris: Wurzeln und Knollen
Wurzeln und Knollen , Ein weiterer Titel in der erfolgreichen Reihe von Doris Kern Ob der Atemfreude-Tee aus Alant, die Knochenheiler-Salbe vom Beinwell, das Baldrian-Kissen für besseren Schlaf, die Marshmallows vom Eibisch, der Knoblauch-Immun-Booster, die Löwenzahn-Räuchermischung für mehr Energie oder die After-Sun-Schüttellotion mit Karotte und Lavendel: Alles Gute fängt bei der Wurzel an. Wegen ihrer heilenden Kräfte lohnt es sich, den unterirdischen Teilen der Pflanzen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die verschiedensten Arten von Wurzeln zu entdecken und zu verarbeiten, unter anderem als Tee, Tinktur, Umschlag, Salbe oder Räuchermischung. In diesem Buch lernen Sie, die wohltuende Wirkung von Alant und Engelwurz, Kartoffel, Sellerie, Zichorie und Co. in 90 Rezepten für Körper und Seele anzuwenden. Kräuterexpertin und Bestseller-Autorin Doris Kern zeigt, was Pflanzen unterirdisch zu bieten haben. Entdecken Sie die Schätze der floralen Unterwelt! - Alles über das Sammeln und Verarbeiten von (Wild-)Pflanzen-Wurzeln - Porträts von über 20 unterschiedlichen Pflanzen und ihren Eigenschaften - 90 gesunde Rezepte für Hausmittel und Naturkosmetik - Schmuckausgabe mit runder Stanze - Von der Erfinderin des beliebten Kräuter-Blogs "Mit Liebe gemacht" , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Brecht, S.: Blind
Blind , Kalt, berechnend, skrupellos - so sollte die Auftragsmörderin Victoria sein. Stattdessen sehnt sich die junge Frau nach Wärme und Zuneigung. Als ihr nächster Auftrag ansteht, glaubt Victoria, dass er sie endgültig zur gefühllosen Killerin machen wird. Doch dann tritt der blinde Joshua in ihr Leben, ein Mann, der allein durch seine Präsenz genau diese Sehnsucht in ihr weckt. Plötzlich scheint ihr tiefster Wunsch nach einem anderen Leben zum Greifen nah. Aber kann eine Liebe überleben, die auf einem Netz aus Lügen und dunklen Geheimnissen beruht? Denn der Ausstieg aus dem tödlichen Geschäft einer Auftragskillerin ist nicht so ohne weiteres möglich... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Brecht ihr oder bricht ihr?
Wir brechen nicht, da wir eine KI sind und keine physische Existenz haben.
-
Was macht Bertolt Brecht kontrovers?
Bertolt Brecht ist kontrovers, weil er mit seinem Theaterkonzept des "epischen Theaters" die traditionellen Vorstellungen von Dramaturgie und Inszenierung in Frage gestellt hat. Seine politisch-engagierte Kunst und sein Fokus auf soziale Ungerechtigkeiten haben ihn sowohl bei Kritikern als auch bei Befürwortern polarisiert. Darüber hinaus wurde er wegen seiner kommunistischen Überzeugungen und seiner Zusammenarbeit mit dem DDR-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg häufig kritisiert.
-
Wie interpretiert Brecht das Individuum?
Brecht interpretiert das Individuum als Teil einer größeren gesellschaftlichen Struktur. Er betont die sozialen und politischen Bedingungen, die das Verhalten und die Handlungen des Individuums beeinflussen. Für Brecht ist das Individuum nicht autonom, sondern wird von äußeren Umständen geprägt und kann sich nur durch kollektives Handeln und Bewusstsein verändern.
-
Was haben das Theater von Brecht und Schiller gemeinsam?
Sowohl das Theater von Brecht als auch das von Schiller sind geprägt von politischen und gesellschaftlichen Themen. Beide Autoren setzen sich kritisch mit der Realität auseinander und wollen das Publikum zum Nachdenken anregen. Zudem verwenden sie beide verschiedene Stilmittel, um ihre Botschaften zu vermitteln, wie zum Beispiel den Einsatz von Chören oder die Verfremdungseffekte bei Brecht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.